Sicherheitsbewertung mechatronischer Systeme
Das mit Förderung der C.Ed. Schulte Zylinderschlossfabrik (CES) gemeinschaftlich von 2013 bis Mitte 2018 erfolgreich durchgeführte Promotionsprojekt „Sicherheitsbewertung mechatronischer Systeme“ befasste sich mit der Entwicklung einer Methodik zur holistischen Sicherheitsbetrachtung mobiler Zugangssysteme unter Berücksichtigung von Security-Aspekten. Einen grundlegenden Rahmen stellten dabei die etablierten Werke des BSI-Grundschutzkataloges sowie die der Common Criteria (CC) dar. Ziel des Promotionsprojektes war die Entwicklung einer semi-quantitativen Sicherheitsbewertung, die durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise differenzierte Analyseergebnisse zum Stand der mobilen Zugangssysteme liefern sollte. Dies implizierte eine angepasste Metrik zur Bewertung, die eine abstrakte Systemmodellierung zulassen würde. Mit deren Hilfe sollten darüber hinaus kritische Elemente identifziert sowie eine Darstellung der Sicherheitsarchitektur im Ergebnis ermöglicht werden.