Röntgenvideoanalyse
gefördert durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des EFRE.NRW
Bei der Röntgenvideoanalyse handelt es sich um ein innovatives, zum Patent angemeldetes Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von beweglichen Bauteilen oder Komponenten, wodurch eine Bewegung innerhalb eines Bauteils zweifelsfrei vermessen und analysiert werden kann. Innerhalb des vorliegenden Forschungsprojektes wurde das Verfahren zur Marktreife weiterentwickelt. Es erfolgte anschließend die Ausgründung des Unternehmens KINEMO auf Basis der Verfahrensidee. Das Projekt wurde im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.08.2022 inklusive einer sechsmonatigen Verlängerung durchgeführt. Für Rückfragen zum Projekt steht Ihnen Herr Sercan Atesoglu gern zur Verfügung.
Am 15. April 2025 war der WDR zu Gast im Institut für Sicherungssysteme bei KINEMO und hat den Gründer und Geschäftsführer Sercan Atesoglu interviewt. Auch die Bergische Universität, das Institut und die guten Kontakte zu den Unternehmen in der Region sind dabei zur Sprache gekommen. Der Beitrag wurde am 6. Mai 2025 in der Lokalzeit Bergisches Land ausgestrahlt (zum Video →).


