Smart Materials (SMA), M.Sc.
Die Vorlesung Smart Materials (PO 2017 und PO 2024) wird als Wahlpflichtfach im Sommersemester angeboten. Informationen im Vorlesungsverzeichnis; aktuelle Skripte und Vorlesungsmaterialien im Moodle-Kurs des Semesters.
Begleitend zur Vorlesung werden Übungen angeboten.
Zu den Inhalten
Die Vorlesung führt in die besonderen Eigenschaften funktionaler und multifunktionaler Materialien ein, deren Verhalten durch äußere Reize wie Temperatur, elektrische oder magnetische Felder gezielt beeinflusst werden kann. Neben klassischen aktiven Materialien wie Piezo-, Magnetostriktiv- oder Formgedächtniswerkstoffen werden auch passive funktionale Materialien mit physikalischen Anomalien behandelt. Die Studierenden lernen, diese Werkstoffe im Vergleich zu konventionellen Materialien hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten, Modellierung und domänenübergreifenden Kopplung kritisch zu bewerten. Der Fokus liegt auf der physikalischen Grundlage, der interdisziplinären Modellierung sowie dem Einsatz solcher Materialien in adaptronischen Systemen.