Sicherheitstechnologien – Komponenten und Methoden (SKM), M.Sc.
Die Vorlesung „Sicherheitstechnologien – Komponenten und Methoden“ (PO 2017 und PO 2024) findet als Wahlpflichtfach aktuell im Wintersemester statt. Begleitend zu den Vorlesungen finden Übungen statt. Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis (StudiLöwe); aktuelle Skripte sowie Vorlesungs- und Übungsmaterialien im Moodle-Kurs des Semesters.
Zu den Inhalten
Die Vorlesung bietet einen breiten Überblick über technische Sicherheitssysteme – von biometrischen Scannern, RFID-Technologien und Chipkarten bis hin zu Maßnahmen des Perimeterschutzes wie Barrieren, Kameras und Drohnen. Behandelt werden sowohl mechanische als auch mechatronische Sicherungssysteme, Authentifizierungsverfahren und Methoden der Risikoanalyse. Die Studierenden lernen, sicherheitstechnische Komponenten und Konzepte hinsichtlich ihres Beitrags zum Gesamtsicherheitsniveau zu bewerten, Konfigurationen zu analysieren und technische Sicherheitslösungen kritisch einzuordnen – stets aus einer interdisziplinären, domänenübergreifenden Perspektive.