Das Institut für Sicherungssysteme beschäftigt sich mit Fragen des Schutzes vor physischen Angriffen auf Infrastrukturen. Der Idee der Gründer des Instituts folgend, entwickeln wir Methoden zur Beschreibung und Bewertung von Sicherheit, die durch technologische Maßnahmen wesentlich verbessert wird.
Der Sicherheit kritischer Infrastrukturen kommt in diesem Zusammenhang aufgrund des hohen Ausfallrisikos für unsere Gesellschaft eine besondere Rolle zu. Aufgrund zunehmender Bedrohungen auf diese kritischen Infrastrukturen rückt deren Sicherung gegen physische Angriffe und Verbesserung ihrer Resilienz immer mehr in das Interesse der Öffentlichkeit.
Gesetzliche Vorgaben in Europa fordern daher von den Betreibern kritischer Infrastrukturen auch angemessene Sicherungsmaßnahmen gegen physische Angriffe. Auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickeln wir Metriken zu Bewertung und Optimierung von Sicherungsmaßnahmen, die vor dem Hintergrund zahlreicher Unsicherheiten in Modellen und Parametern eine angemessene Auslegung von Sicherungssystemen ermöglichen.
Weiterführende Links